Home
Wer wird beraten?
Fortbildungen / Beratungen
Fachtage
Aktuelles
Team
Material
Kontakt
Unterstützung der Sprachförderung im Setting Kita, Hort & Kindertagespflege
Achtsamkeit
Achtsamkeit in der pädagogischen Praxis
Sprache und Bewegung am Beispiel Kinderyoga
Sprache und Kommunikation mit Kindern
Dialoge mit Kindern im Alltag
Hauen, Kratzen, Beißen - Wenn den Kindern die Worte fehlen
Ich spiele. Und jetzt spiele ich mit.
Konfliktbegleitung im Hort
Sprachentwicklung / Meilensteine / Sprachkarten
Mehrsprachigkeit
Sprache und Bedürfnisse der Kinder
Sprache und Musik
Sprache und Medien
Vorurteilsbewusste Bildung und Kommunikation
Videografische Dialoganalyse
Wertschätzende Kommunikation
Sprache und Vorurteilsbewusste Bildung
Worte für die Trauer finden
Kommunikation im Team & mit Eltern
Kommunikationstraining / Gesprächsführung
Elternabende gestalten
Einführung in die digitale Kommunikation via Videokonferenz
Sprache bei der Methode der Kollegialen Beratung bewusst einsetzen
Wissen teilen im Team
Mitarbeiter*innengespräche führen
MINT (Kita & Hort)
Mathematik, Naturwissenschaften und Technik (Hort)
Alltagsintegrierte mathematische Bildung (Kita)
Praxismaterialien
Sprachanregende Raumgestaltung
Partizipation
Partizipation im pädagogischen Alltag
Partizipative Gestaltung der Essenssituation
Gestaltung von Partizipation in der Krippe
Kommunikation als Möglichkeit der Partizipation
Schlafen, Ausruhen und Wachen partizipativ gestalten
Umgang mit Beschwerden von Kindern
Digitaler Veranstaltungskalender 7
Sexualpädagogik
/.cm4all/uproc.php/0/Sprachberatung%20Oder-Spree%20-%20Digitaler%20Veranstaltungskalender%207%20(05.06.%20-%2003.12.2023).pdf?cdp=a&_=188b47a3129